Boka nu
Feedback
Bidra med feedbackWir waren in der "Zweigstelle" Severinstr. und würden es nochmal tun! Die Preise sind nicht gerade günstig erklären sich aber relativ schnell durch die gebotene Qualität. In den Salat hätte ich mich reinsetzen können - so lecker - daher 5 PunkteFür das Essen des Sandwich benötigt man ein wenig Geschick Mann bekommt es aber wirklich gut hin - weißes Hemd und Anzug sind hier trotzdem meiner Meinung nach vielleicht fehl am Platz ( ist ja auch nicht das Konzept). Der Geschmack entschädigt für alles - daher 5 Punkte.Vorschlag an die Geschäftsleitung - ein Lätzchen an die ganz ungeschickten Ü+50 ? Ein Nasstuch zum Abschluss wäre toll?Die Auswahl bei den Sandwich ist relativ gering aber das finde ich gerade gut besser als diese überbordenden Speisekarten mit 30 und mehr Gerichten deren Ursprung man oftmals nicht so erahnen kann - daher 5 Punkte- Bei den Salaten gibt es dafür viele Variationsmöglichkeiten.Die Getränkeauswahl war für mich nicht so toll - ich mag kein Sünner :) mein Pech - daher hier nur 4 PunkteWir hatte eine sehr freundliche Bedienung, die uns Unwissende über das Konzept aufgeklärt hat und eine Gebrauchsanweisung mit Tipps gegeben hat, toller Service Danke ! - daher 5 Punkte.
Wir sind leider auch nicht so ganz überzeugt von dem Angebot. Die von uns bestellten Sandwiches waren zwar durchaus schmackhaft, auch der Preis war ok, aber tatsächlich war das Essen eine "ziemliche Sauerei", weil es überall aus dem pappigen Brot heraustropfte. Oder ist gerade dies das "Affige" an dem Konzept?! Den Salat aus der Salatvitrine haben wir nicht probiert. Er sah aber nicht schlecht aus und wäre wohl auch einfacher zu essen gewesen. Das Kölsch ist mit EUR 1,80 (0,2 L) aber zu teuer. Da geht man nach dem Essen schnell wieder und sucht sich lieber ein günstigeres Kölsch-Lokal. Es war bei unserem Besuch in der Filiale Severinstraße wochentags um 18.30 Uhr bei angenehmen Temperaturen auch auffallend leer. Da platzen andere vergleichbare Lokale aus allen Nähten...(Kleiner Tip zum Schluss: Die kritischen Bewertungen lieber mal ernst nehmen und überdenken!)
War mein erster Besuch und hab mir ein Sandwich mitgenommen, was mit 6€ nicht billig aber auch nicht sündhaft teuer ist. Geschmacklich gut, sehr mächtig allerdings und es lag schwer im Bauch.
Das Bad Ape aus der Wallgasse hat nun einen Ableger am Anfang der Severinstraße.Wir waren gestern Abend dort: zum ersten und zum letzten Mal!Ok, wir sind 50+ jedoch äußerst welterfahren. Ein Konzept, welches sich auch auf den dritten Blick und auf zweimaliges Nachfragen nicht erschließt taugt nichts. Es ist zwar marketingstrategisch sehr konsequent aus einem Sandwich ein Apewich zu machen, aber ohne Erklärung völlig daneben. Es ist nicht zuerkennen, was angeboten wird! Wir entschieden uns dann für zwei große Apewich zu je € 8,50 und erhielten ein aufgeschnittenes Baguett, welches mit diversen Zutaten so vollgestopft war, dass ein Essen ohne sich zu "versauen", was auch prompt passierte, unmöglich war. Die umfangreich beschriebenen Zutaten fanden sich leider in der Pampe nicht wieder und zum satt werden, eignet sich auch die "große" Protion nicht im entferntesten. Dazu wurde ein lauwarmes, schlecht gezapftes Kölsch serviert. Service - wie leider fast überall - "bemühte" studentische Aushilfskräfte. Fazit: bitte Konzept überdenken: dem Gast klar machen, was er bestellen kann, was er erhält und wie er es vermeidet sich einzusauen. Tipp: einfach auf die leere Rückseite der Getränkekarte draufschreiben! Preis/Leistung: viel zu teuer für ein Baguett. Dieses Restaurantkonzept mag in eine hippe Gegend passen, aber gewiss nicht ins bürgerlicher Severinsviertel. Einmal und nie wieder!
Zu bad ape gehe ich gern, frisch, gesund und viele vegane Alternativen. Sehr gelungene Kreationen zur einem guten Preis. Es lohnt sich!
Hela menyn
Ladda ner menyMer information
QR-kodlänk till menyn
