Boka nu
Feedback
Bidra med feedbackIch bewerte "An de Krüpe" heute zum zweiten Mal, auch wenn ich schon viel häufiger hier zu Gast war und immer sehr zufrieden war. Aber diesmal war es kulinarisch ganz großes Kino! Als besonderes Highlight gab es diesmal ein Acht-Gang-Menü, mit dem die neue Winterkarte vorgestellt wurde. Den Auftakt machte dabei ein schon wirklich sehr gut abgeschmeckter Salat, der von einem im Yufkateig gebackenen Ziegenkäse begleitet wurde. Ein echter Genuss. Es folgte im zweiten Gang eine Markklößchensuppe mit noch schön knackigem Gemüse in der Brühe, ehe im dritten Gang gebratene Blutwurst mit Kartoffelstampf und Sauerkrautstrudel serviert wurde - ein Gedicht ! Zum Klären der Geschmacksknospen gab es dann zweierlei Sorbet von Mango und Himbeere, die beide sehr schön erfrischend waren, ehe es zu meinem persönlichen Highlight ging: dem ersten Hauptgang "Das beste vom Schwein und was es am liebsten mag". Hinter diesem tollen Titel versteckte sich ein wunderbar krosser, knuspriger Schweinebauch und ein schön auf den Punkt gegartes Schweinefilet mit einer wirklich tollen Maiscreme, die dem Gericht eine ganz tolle Süße gab und das ganze mit Kümmeljus. Ein Traum ! Das zweite Hauptgericht war nicht weniger gut, mir schon von vorangegangenen Besuchen bei Krüpe gut bekannt: Rehmedaillon mit Wirsing und feinen Kartöffelchen. In den Dessertgängen gab es dann eine Pannacotta mit Pflaumen und im letzten Gang Bratapfelpfannkuchen mit Eierlikörsahne. Alles in allem war es ein rundum ausgezeichnetes Essen zu einem sehr guten Preis, welches sich über mehrere Stunden mit angenehmenen, nie zu langen Pausen zwischen den einzelnen Gängen hinzog. Der herzliche Service machte die Wartezeit sehr angenehm.
Als Hochzeitspaar mit noch anderen Gästen wurden wir am nächsten morgen beschimpft, dass wir so lange beim Frühstück gesessen hätten. Die Hoteliers hatten wohl eine Taufe in eigener Sache, aber bitte, wir haben den vollen Preis von nicht gerade billigen 90 Euro pro Zimmer (die auch gerne mal wieder renoviert werden dürfen und wir hatten 4 davon) bezahlt. Wenn man in eingener Sache feiern möchte, bitte gerne, aber wenn ich dann von meinen zahlenden Gästen genervt bin, dann darf ich für diesen Tag keine annehmen. Fazit: Wir werden dieses Hotel nie wieder buchen und auch allen abraten dies zu tun. Es kann ja sein, dass da demnächst mal wieder eine Feier stattfindet und dann ist man als zahlender Gast ein wohl notwendiges, da zahlendes, aber überhaupt nicht gern gesehenes übel!!!!!
Für Liebhaber von Wild gibt es in Hattingen sicher kein besseres Restaurant. Die Auswahl ist gut, immer wieder anders und die Qualität 1a. Ich hatte die Wildplatte, bestehend aus einem zarten Wildschweinschnitzel, einem auf den Punkt gebratenen Rehmedaillon und Wildragout. Dazu gab es leckere Kartoffelplätzchen, Knöpfle, zarten Rosenkohl mit Speck und Rotkohl. Auch meine Vorspeise (Steinpilze mit Ravioli) ist eine Empfehlung. Der Service ist sehr familienfreundlich , das Ambiente eher rustikal, aber gemütlich.
Ich war ziemlich enttäuscht. Auf dem kulinarischen Altstadtmarkt in Hattingen macht das Restaurant einen exzellenten Eindruck. Da bekommt man für unter 10 Euro eine sehr gute und leckere Portion Wild. Also dachte ich: nix wie hinInnen drin ist das Restaurant deutlich in die Jahre gekommen, eine Renovierung täte dringend Not.Ich hatte ein Tomahawk-Steak vom Reh. Die Portion war winzig klein und mega teuer,, fast 40 Euro. Davon wird man gar nicht satt. Außerdem war der Lachs deutlich zu lange gebraten, das Fett trat bereits aus. Da die anderen Portionen an den Nachbartischen auch nicht größer ausfielen, gehe ich davon aus, dass man Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch bestellen muss um einigermaßen satt zu werden. Das ist nicht mein Verständnis von Gastronomie, sorry.
Wir haben eine Nacht im Hotel verbracht. Das Zimmer war geräumig und sauber, das Bad etwas klein.Der Empfang / check-in lief reibungslos. Frühstück war gut, wir konnten noch länger sitzen bleiben.Preis-/Leistung sind hier ok.
Hela menyn
Mer information
QR-kodlänk till menyn
